Es ist ja eine alte Geschichte, aber für mich war erstaunlich, dass ich ein „Brettl-Radler“ geworden bin. Das ist zumindest die Erkenntnis, die dafür sorgte, dass jetzt ein Brettl-Sattel auf meinem Mountainbike zu finden ist…

Es ist ja eine alte Geschichte, aber für mich war erstaunlich, dass ich ein „Brettl-Radler“ geworden bin. Das ist zumindest die Erkenntnis, die dafür sorgte, dass jetzt ein Brettl-Sattel auf meinem Mountainbike zu finden ist…
Das Pustertal ist anders. Und für Radfahrer – sobald man die Abzweige links oder rechts nimmt schnell eine echte Herausforderung. Höhenmeter zusammenbringen ist hier wirklich kein Problem. Darum: gut überlegen, was man hier macht. Und womit man hier fährt. Ein paar Erfahrungen und Hinweise habe ich zusammengestellt.
Das Gsiestal gilt es zu entdecken. Ich bin gespannt, wie gut das für Radler geeignet ist. Aber einen Vorzug hat es: es ist ziemlich weit ab vom Schuß. Ruhe sollte man hier finden…
Wenn eine Tour „Rund um“ heißt, denkt man schnell, dass die flach ist. Muss aber nicht, wie uns die erste Südtirol bewiesen hat…
Ich freu mich wie Bolle – es geht wieder für etwas länger nach Südtirol. Zum Bergwandern und radeln – und natürlich werde ich hier auch berichten. Die Frage die ich mir nur stelle: welches Rad nehme ich mit. Wir fahren primär ins Gsieser Tal. Was denk ihr Rennrad? Mountainbike? Warum ich die Frage stelle, lest ihr hier…